Reifenpraktiker/in
Als Reifenpraktiker/in EBA arbeitest du in unserer Fahrzeugwerkstatt. Du beurteilst den Zustand von Reifen. Abgefahrene oder beschädigte Reifen reparierst oder ersetzt du. Für einen Reifen- oder Räderwechsel sicherst du das Fahrzeug, demontierst die alten Räder und montierst neue mit einer Pneumontiermaschine. Auf Wunsch rüstest du Autos von Normal- auf Breitbereifung um. Ebenfalls pumpst du Reifen auf und reinigst die Felgen des jeweiligen Fahrzeugs. Zudem lernst du Räder auswuchten.
Du bist auch für die richtige Lagerung von Sommer- und Winterreifen zuständig. Du montierst und demontierst Schneeketten und wartest Werkzeuge sowie Maschinen. Zudem überprüfst du zum Beispiel Lenkung, Bremse, Auspuff und Aussenbeleuchtung auf sichtbare Schäden und misst die Füllstände von Öl, Brems-, Batterie- und anderen Flüssigkeiten.
Jetzt bewerbenAls Reifenpraktiker/in EBA bist du
- Handwerklich begabt
- genau
- zuverlässig
- selbstständig
- in guter körperlichen Verfassung
- bereit zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Service im Winter)
Machs wie Dion
Facts zur Lehre
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Anforderung
Abgeschlossene Volksschule
Inbegriffen
Reparieren und Ersetzen von Reifen
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Abschluss
Eidg. Berufsattest «Reifenpraktiker/in EBA»
Lass dich inspirieren
Gut zu wissen
Zuverlässige Reifenpraktiker/innen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Ist halt
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten.
Weiter gehts
Zum Beispiel mit der Berufsprüfung zum Reifenfachmann/-frau.
Träumen erwünscht
Irgendwann die Berufsprüfung zur Reifenfachfrau bzw. zum Reifenfachmann bestehen.
Offene Lehrstellen in der Schweiz

Planzer Technik AG
Dällikon
0
offene Lehrstellen 2022