Talentlagerer/-in
Als Logistiker/-in EFZ, Fachrichtung Lager, bewirtschaftest du unsere Warenlager, nimmst Lieferungen entgegen, kontrollierst und verbuchst sie in unseren IT-Systemen. Du lagerst Güter mit Hilfe von Gabelstaplern oder komplexen Fördersystemen ein, kennst die Anforderungen unterschiedlicher Waren (zum Beispiel von Lebensmitteln, Medikamenten oder Chemikalien), verpackst die bestellten Waren, beschriftest sie und bereitest sie für den Weitertransport vor. Dazu legst du die Lieferpapiere bereit, belädst die Fahrzeuge und überprüfst regelmässig die Lagerbestände.
Als Logistiker/-in EBA, Fachrichtung Lager, nimmst du Güter in Empfang, entlädst Waren aus Containern, Last- oder Bahnwagen, kontrollierst Sendungen auf Schäden, prüfst die Richtigkeit von Lieferpapieren, bringst Güter auf die Waage, holst bestellte Waren aus dem Lager und machst sie für die Auslieferung fertig. Zudem bedienst du unsere Stapler, Sortieranlagen und Verpackungsmaschinen.
Jetzt bewerbenAls Logistiker/-in bist du
- organisatorisch talentiert
- körperlich und geistig fit
- selbstständig
- ausdauernd
- kontaktfreudig
- bereit an- und zuzupacken
- ein/e Allrounder/in
- Staplerfan
Machs wie Ardonis & Abraham…
… und Tiziano
Facts zur Lehre
Ausbildungsdauer
EFZ: 3 Jahre
EBA: 2 Jahre
Anforderung
EFZ: Abgeschlossene Volksschule (mittlere oder höhere Stufe)
EBA: Abgeschlossene Volksschule
Inbegriffen
Lehre als Logistiker/-in EFZ oder EBA Fachrichtung Lager
Während der Grundbildung legst du die Führerprüfung als Staplerfahrer/-in ab
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule; im ersten Jahr werden Grundkenntnisse vermittelt, im zweiten und dritten Bildungsjahr vertiefte Kenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Logistiker/-in EFZ»
Eidgenössisches Berufsattest «Logistiker/-in EBA»

«So ein Stapler macht uns Logistikern Schweres federleicht.»
ARDONIS, 3. LEHRJAHR

Lass dich inspirieren
Gut zu wissen
Im Lager kann es ganz schön hektisch zu- und hergehen; da zählt jeder Handgriff im Team.
Ist halt
Wer nicht vernetzt denken und schnell reagieren kann, verliert schnell den Überblick.
Weiter gehts
Zum Beispiel als Teamleiter/in einer Logistikabteilung oder mit einer Weiterbildung zum/zur Logistikfachmann/-frau.
Träumen erwünscht
Irgendwann einmal als Logistikmanager ein Lager mit künstlicher Intelligenz steuern.
Offene Lehrstellen in der Schweiz

Planzer Transport AG
Dietikon
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Transport AG
Pratteln
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Trasporti SA
Bioggio
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Transport AG
Härkingen
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Transport AG
Villmergen
0
offene Lehrstellen 2022

Wespe Transport AG
Schmerikon
0
offene Lehrstellen 2022

Maison Planzer Transports SA
Penthalaz
0
offene Lehrstellen 2022

Maison Planzer Transports SA
Conthey

Gebrüder Kuoni Transport AG
Domat/Ems
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Logistik AG
Schaffhausen
0
offene Lehrstellen 2022

Maison Planzer Transports SA
Satigny
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Transport AG
Lyss
0
offene Lehrstellen 2022

Planzer Transport AG
Winterthur
0
offene Lehrstellen 2022

Marti Logistik AG
Kallnach
0
offene Lehrstellen 2022

Schönholzer Transport AG
Märstetten
0
offene Lehrstellen 2022

Ruckstuhl Transport AG
St. Gallen
0
offene Lehrstellen 2022

Senn Transport AG
Seewen

Röösli Transporte AG
Emmen
0
offene Lehrstellen 2022

Maison Planzer Transports SA
Chavornay
0
offene Lehrstellen 2022

Schönholzer Transport AG
Felben-Wellhausen
0
offene Lehrstellen 2022

Paul Leimgruber AG
Pratteln (Leimgruber)
0
offene Lehrstellen 2022

Maison Planzer Transports SA
Avenches

Maison Planzer Transports SA
Daillens

Planzer Transport AG
Spreitenbach
0
offene Lehrstellen 2022