Achsenkönig/-in

Als Strassentransportfachmann/-frau EFZ bist du hauptverantwortlich für den Transport der Güter unserer Kunden. Du fährst Lastwagen, Lastzüge oder Sattelschlepper, prüfst das Fahrzeug, belädst und entlädst dieses schnell und gründlich, kannst mit Spezial- und Gefahrgütern umgehen, befolgst nationale und internationale Transportvorschriften, hältst die geltenden Verkehrsregeln trotz Zeitdruck ein, bedienst dein Fahrzeug umweltgerecht und wartest es. Und du begegnest unseren Kunden Tag für Tag zuvorkommend und freundlich.

Als Strassentransport­fachmann/-frau

bist du
  • technisch versiert
  • handwerklich geschickt
  • rundum selbstständig
  • gesund und körperlich fit
  • stressresistent
  • gerne unterwegs
  • höchst zuverlässig
  • offen und kontaktfreudig

Machs wie Jan

Zentrales Einführungsprogram ZEFP

Facts zur Lehre

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Anforderung

Abgeschlossene Volksschule Im ersten Ausbildungsjahr wirst du vor dem 1. Dezember 16 Jahre alt

Inbegriffen

Mit 17 Jahren erhältst du den Lernfahrausweis der Kategorien B, C und CE

Schulische Bildung

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Abschluss

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Strassentransportfachmann/-frau EFZ»

«Mein Urgrossvater war schon Fernfahrer. Ich fahre jetzt sozusagen in seiner Spur.»

SELINA, 2. LEHRJAHR

Lass dich inspirieren

Gut zu wissen

Nicht gleich den Kopf hängen lassen, wenn etwas nicht klappt.

Ist halt

Dichter Verkehr und dadurch manchmal längere Arbeitstage.

Weiter gehts

Zum Beispiel im Büro oder in der Disposition.

Träumen erwünscht

Irgendwann einmal in Amerika als Ice-Road-Trucker/-in unterwegs sein.

Strassentransportfachmann/-frau EFZ

3 Jahre lang jeden Tag Fahrt aufnehmen
Strassentransportfachmann/-frau EFZ