Talentlagerer/-in

Als Logistiker/-in EFZ Fachrichtung Lager steht die werterhaltende Lagerung von Gütern und die Bewirtschaftung der Lager im Fokus. Du gestaltest diese Lager und optimierst deren Nutzung. Du nimmst Güter entgegen, kontrollierst sie und führst die Güterbestände im System. Mithilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen lagerst du die Güter in geeigneter Art und Weise ein. Dabei achtest du darauf, dass je nach Ware spezifische Kriterien berücksichtigt werden müssen. So benötigen zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente, Schrauben oder gefährliche Chemikalien unterschiedliche Lagertechniken. Du stellst Waren gemäss Bestellungen zusammen und bereitest diese für die Auslieferung oder den Versand vor, verpackst diese gemäss betrieblichen Vorgaben, beschriftest sie, legst wo nötig Lieferpapiere bei und belädst die Fahrzeuge fachgerecht und sicher. Du überprüfst regelmässig die Lagerbestände, so dass weder Überbestände noch Engpässe entstehen. Du erkennst Gefahren an Regalanlagen und leitest diese an die entsprechenden Stellen weiter.

Als Logistiker/-in EFZ Fachrichtung Lager

bist du
  • motiviert und einsatzbereit
  • ehrlich
  • kontaktfreudig
  • freundlich und korrekt
  • verantwortungsbewusst
  • zuverlässig
  • selbständig
  • flexibel
  • körperlich und geistig fit
  • organisatorisch talentiert

Machs wie Tiziano

Facts zur Lehre

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Anforderung

abgeschlossene, obligatorische Real- oder Sekundarschule

Inbegriffen

Staplerfahrerausbildung Kat. R1, R2, sowie S2, zusätzlich R3 oder R4, Hubarbeitsbühne-Bediener Kat. 3a und 3b, Industriekran-Bediener Kat. C sowie Regalfachmann

Schulische Bildung

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Abschluss

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis „Logistiker/-in EFZ Fachrichtung Lager“

«So ein Stapler macht uns Logistikern Schweres federleicht.»

ARDONIS, 3. LEHRJAHR

Lass dich inspirieren

Gut zu wissen

Im Lager kann es richtig hektisch zu- und hergehen; da zählt jeder Handgriff im Team.

Ist halt

Wer nicht vernetzt denken und schnell reagieren kann, verliert schnell den Überblick.

Weiter gehts

Zum Beispiel als Teamleiter/-in einer KEP – Abteilung oder mit einer Weiterbildung zum/zur Logistiker/-in mit eidg. Fachausweis. Dispoleitung, Transport- oder Betriebsleitung.

Träumen erwünscht

Irgendwann einmal als Logistikmanager ein Lager mit künstlicher Intelligenz steuern.

Logistiker/-in EFZ Fachrichtung Lager

3 Jahre die richtigen Güter zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Logistiker/-in EFZ Fachrichtung Lager