Reparaturtalent

Als Carrosseriereparateur/-in behebst du Unfallschäden an Nutzfahrzeugen und Personenwagen. Du demontierst Carrosserieteile und legst beschädigte Teile zur Reparatur frei. Du reparierst Dellen und Beulen und bereitest die Teile zum Lackieren vor. Das Austauschen von Scheinwerfern und Frontscheiben gehört ebenso zu deiner Arbeit. Nach der Reparatur stellst du Scheinwerfer oder Scheibenwischer ein und prüfst deren Funktion. Carrosseriereparateure/-innen arbeiten Hand in Hand mit Carrosserielackierer/-innen zusammen. 

Als Carrosseriereparateur/-in

bist du
  • technisch und handwerklich top drauf
  • exakt mit deinem Augenmass
  • gewissenhaft und zuverlässig
  • körperlich belastbar
  • ein Teamplayer
  • durch und durch selbstständig

Facts zur Lehre

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Anforderung

Abgeschlossene Volksschule

Inbegriffen

Demontage / Montage und Instandsetzung von Carrosserieteilen, Teile zum Lackieren vorbereiten, Verglasungen erneuern

Schulische Bildung

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Abschluss

Eidg. Fähigkeitszeugnis «Carrosseriereparateur/-in EFZ»

Lass dich inspirieren

Carrosseriereparateur/-in EFZ

Vom Schüler zum Meister der Reparatur – 3 Jahre, die zählen
Carrosseriereparateur/-in EFZ