Glanzleister/-in
Als Lackierassistent/-in EBA arbeitest du in unserer Fahrzeugwerkstatt. Hier schleifst du Oberflächen ab, grundierst und polierst sie. Du mischst Farben nach Rezeptur und stellst sie für den Carrosserielackierer bereit. Beim Auftragen von einfachen Grundierungen achtest du darauf, dass unsere betrieblichen Richtlinien eingehalten werden. Du wechselst schon auch einmal ein Rad aus oder hilfst, eine Autoscheibe zu reparieren und neu einzusetzen. Im Weiteren führst du einfache Demontage- und Montagearbeiten durch. Und schliesslich reinigst du sämtliche Werkzeuge und Geräte. Deine Gesundheit schützt du, indem du Atemschutz, Brille und Schutzanzug trägst.
Jetzt bewerbenAls Lackierassistent/-in
bist du
- kreativ und hast Sinn für Gestaltung, Farben und Formen
- handwerklich begabt
- genau
- zuverlässig
- pünktlich
- teamfähig
- gerne in der Werkstatt
- gesund, hast also keine Allergien gegenüber Chemikalien, kein Asthma und keine Farbsehstörung
Facts zur Lehre
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Anforderung
Abgeschlossene Volksschule
Inbegriffen
Montieren, Behandeln, Pflegen, Vorbereiten und Lackieren von Fahrzeugteilen
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Abschluss
Eidgenössisches Berufsattest «Lackierassistent/-in EBA»

«Eine sauber polierte Carrosserie gibt den perfekten Spiegel ab.»
ABDULLAH, 2. LEHRJAHR

Lass dich inspirieren
Gut zu wissen
Wenn du jetzt 101% gut und genau arbeitest, sparst du nachher hundertprozentig Zeit.
Ist halt
Das gewissenhafte Reinigen von Werkzeugen und Geräten gehört auch dazu.
Weiter gehts
Zum Beispiel durch den Einstieg ins zweite Bildungsjahr als Carrosserielackierer/-in EFZ oder Industrielackierer/-in EFZ.
Träumen erwünscht
Irgendwann einmal einen ganzen Truck mit deiner Eigenkreation lackieren.
Offene Lehrstellen in der Schweiz

Planzer Technik AG
Dällikon
0
offene Lehrstellen 2022