Wünscheleser/-in
Als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ in der Fachrichtung Autoteile-Logistik berätst du Kunden, verkaufst Dinge, organisierst dich eigenständig, stellst Lieferungen bereit und arbeitest viel am Computer. Im Schwerpunkt «Bewirtschaftung» lernst du, wie du den Warenfluss überwachst, die angelieferten Waren kontrollierst und sie einlagerst. Und schliesslich bist du dafür verantwortlich, dass die Artikel in genügender Menge und zum richtigen Zeitpunkt zur Auslieferung bereitstehen und fakturiert werden.
Jetzt bewerbenAls Detailhandelsfachmann/-frau EFZ bist du
- gut im Verkaufen und Beraten
- kontaktlustig
- zuverlässig
- gerne mit Menschen zusammen
- mündlich und schriftlich sprachgewandt
- organisationstalentiert
- ein Zahlenmensch
- talentiert, was Fremdsprachen betrifft
- gerne am Computer
Machs wie Abilash
Facts zur Lehre
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anforderung
Abgeschlossene Volksschule
Inbegriffen
Lehre als Detailhandelsfachmann/-frau mit Fachrichtung Autoteile-Logistik
Im dritten Ausbildungsjahr wählst du den Schwerpunkt «Bewirtschaftung»
Schulische Bildung
1 ½ Tage pro Woche in der Berufsfachschule ergänzend zur praktischen Ausbildung
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ»

«Am liebsten erfülle ich die Wünsche meiner Kunden, noch bevor diese sie geäussert haben.»
JASMIN, 1. LEHRJAHR

Lass dich inspirieren
Gut zu wissen
Manche Kunden sind aufbrausend oder anspruchsvoll – du aber bleibst freundlich und zuvorkommend.
Ist halt
Ein Abstecher ins Finanz- und Rechnungswesen ist ein Muss.
Weiter gehts
Zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum/zur Automobil-Verkaufsberater/in, Kundendienstberater/-in oder zur Führungskraft.
Träumen erwünscht
Irgendwann einmal ein Ersatzteillager leiten.
Offene Lehrstellen in der Schweiz

Planzer Technik AG
Dällikon
0
offene Lehrstellen 2022